Bamboolik diapers with a government allowance
Bamboolik diapers with a government allowance? Why not?
Did you know that many counties, cities or municipalities in Germany contribute to families who decide to use cloth diapers? Many counties do realise that using disposable diapers contributes to the ever-increasing amount of general waste, and as part of their waste-reduction policies, they support using of cloth diapers. All you need to do is purchase a cloth diaper set and deliver the invoice to your local authorities, who will then offer you a contribution for the purchase of up to 100 EUR.
The amounts and rules may differ depending on your district. You can find all the details in the chart below. If you decide to go for Bamboolik diaper set and need advice on which set is the best for you, you can contact our Hotline by email or phone) or get in touch with one of our Cloth Diaper Consultants.
In Austria, this activity is really well spread all around the country, many counties do contribute to the families who decide for using cloth diapers. For all the information and options, please refer to the WIWA organisation website. Bamboolik is proud to have become a part of this project as supporting young families and contributing to the cleanliness of our planet really matters to us!
Below you can find the list of counties and amounts of the granted allowances (in German):
POSTCODE |
DISTRICT |
ALLOWANCE |
GERMANY |
||
32756 |
Detmold |
7,16€ pro Monat und einem einmaligen Zuschuss von 12,78€ für die Erstanschaffung. Diese finanzielle Unterstützung gilt für die ersten 30 Lebensmonate eines Wickelkindes. Die Auszahlung erfolgt rückwirkend für das Kalenderjahr. Voraussetzung für die FÖrderung ist eine schriftliche Erklärung, dass für den beantragten Förderzeitraum keine Einwegwindeln verwendet wurden. diese Erklärung kann bei der Abfallberatung, Georgstraße 10, ausgefüllt/ unterschrieben werden. Telefon 977-658 |
33378 |
Rheda-Wiedenbrück |
75€ pro Jahr |
35037 |
Marburg |
einmalig 75€ |
63739 |
Aschaffenburg (Landkreis) |
bis zu 100€ fürs erste und zweite Lebensjahr, mit Antrag |
72072 |
Tübingen |
30,00 € |
79100 |
Freiburg |
einmalig 30% Anschaffungskosten, aber max. 51,13€ |
82319 |
Starnberg |
20% bis zu 50€ |
85774 |
Unterföhring |
50,00 € |
90602 |
Pyrbaum bzw Landratsamt Neumarkt i.d. Opf |
Zuschuss maximal 25% der Anschaffungskosten jedoch maximal 60€ |
95028 |
Hof (Stadt und Land) |
25% bis zu 50€ |
95326 |
Kulmbach |
25% bis zu 76,69€ |
95444 |
Bayreuth |
20% bis zu 50€ |
96052 |
Bamberg |
0951/85 706 Zuschuss bei Nutzung von Mehrwegwindelsystemen |
97514 |
Oberaurach |
insgesamt bis zu 112,50€ in den ersten 30 Lebensmonaten |
51766 |
Engelskirchen |
40€/Jahr für 3 Jahre gegen Vorlage der Rechnung und Meldebescheinigung vom Baby beim BAV (Bergischer Abfallwirtschaftsverband) |
Kreis Oberallgäu |
Kreis Oberallgäu |
max. 50€ nach Einsenden und Prüfung der Rechnung |
Landkreis Straubing-Bogen |
Landkreis Straubing-Bogen |
Anschaffung von Windeln oder Inanspruchnahme von Windeldienst |
|
|
|
|
|
|
AUSTRIA |
||
Wien |
Wien (Landeshauptstadt/Bundesland, alle Bezirke) |
100,00 € |
2020 |
Hollabrunn |
95,00 € |
WIWA |
Das ganze Land |
Mehr info: https://verein-wiwa.at |