Heute stellen wir euch Michaela vor, die bald schon ein Baby bekommt und uns deswegen für ein paar Monate verlassen wird, um sich um ihre Kinder kümmern zu können.
Hallo Michaela! Wie bist du zu Bamboolik gestoßen? Und wie lange arbeitest Du schon bei Bamboolik?
Es war eigentlich Zufall. Als ich nach meinem Erasmus-Auslandsaufenthalt zurück an meine Heimatuni kam, war ich auf der Suche nach einem Nebenjob, der mir meine Situation als Studentin (mit leerem Konto) erleichtert. Dann fand ich eine Anzeige, in der Zuzana Hloušková nach einer Kinderpflegerin suchte, die zwei Tage in der Woche auf ihr sechsmonatiges Kind Laura aufpasst. Ich wollte das ausprobieren, ging zum Vorstellungsgespräch und schon verbrachte ich die nächsten Monate meine Freizeit mit Laura. Als Laura größer wurde, bekam ich von Zuzka das Angebot in Teilzeit bei ihr zu arbeiten. Das habe ich angenommen und bin bis heute geblieben. Es werden bald 5 Jahre.
Was machst du bei Bamboolik? Was gefällt dir an deiner Arbeit am besten?
Momentan bin ich Exportleiterin. Das habe ich aber nicht von Anfang an gemacht. Ich habe als Kinderpflegerin angefangen und danach war ich Assistentin (kümmerte mich also um verschiedenste Sachen: Kaffee kochen, zur Post gehen, administrative Tätigkeit usw.).
Das war aber nicht mein Traumjob. Zum Glück bekam ich dann das Angebot, die ausländischen Kunden zu betreuen. Ich habe keine Sekunde nachgedacht und sofort die Möglichkeit ergriffen. Und dann habe ich mein Studium abgeschlossen und habe begonnen in Vollzeit bei Bamboolik zu arbeiten.
Was mir am meisten gefällt? Die Vielfältigkeit meiner Arbeit und die Möglichkeit, mit Menschen aus anderen Ländern zu kommunizieren und die persönlichen Begegnungen mit den Kunden. Was mir aber wirklich am meisten Spaß macht: Kunden, die von unseren Produkten begeistert sind.
Der wichtigste Grund, warum du nach den Jahren noch immer bei Bamboolik arbeitest?
Einen? Das kann man mit einem Wort zusammenfassen: SINN. Alles, was ich tue, mache ich aus irgendeinem Grund, es ist nie nur Arbeit um die Arbeit willen. Für sowas haben wir hier keine Zeit. :)
Außerdem ist Bamboolik für mich schon eine zweite Familie geworden. Es wird immer auf die Zufriedenheit aller geachtet. Die Möglichkeit von zuhause zu arbeiten oder die flexiblen Arbeitszeiten und selber entscheiden zu können, mit welcher Arbeit ich mich beschäftigen möchte, sind weitere Vorteil meines Berufs. In meinem Fall ist das ein riesiger Vorteil, weil ich mich gleichzeitig neben der Arbeit auch um meinen Sohn kümmern kann und kein schlechtes Gefühl haben muss, weil ich weiterhin weiß, was in der Firma geschieht.
Wie viele Kinder hast du? Wie groß sind? Wie schwierig ist es für dich zu arbeiten und gleichzeitig ein Familienleben zu führen?
Ich habe kleinen Sohn, er heißt Matthäus, er ist 18 Monate alt und bekommt bald ein Geschwister. Die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit ist also wieder sehr aktuell bei uns. Dank der Arbeitsmöglichkeiten bei Bamboolik, kann ich das perfekt kombinieren.
Im Büro bin ich normalerweise 1-2 in der Woche, ansonsten arbeite ich, wenn mein Sohn schläft oder wenn es sich zeitlich gerade ergibt. Nach der Geburt meines zweiten Kindes möchte ich eine gewisse Zeit zu Hause bleiben und dann werden wir sehen, wie es mit zwei Kindern funktionieren wird. Das alles ist nur aufgrund der Unterstützung und Hilfsbereitschaft von Zuzka.
Dein Lieblingsprodukt von Bamboolik?
Ich glaube, dass ich von unserem Sortiment alles zu Hause habe und benutze. Die Windeln kennt Matthäus seit seiner Geburt und sie sind weiterhin super – Wegwerfwindeln haben wir nur ein paar Mal probiert und fanden sie mühsam.
Neben den Windeln mag er auch sehr die Bonding-Kuscheldecke, die liebt er noch immer. In den ersten zwölf Monaten konnte er einschlafen, wenn er die Kuscheldecke bei sich hatte. Inzwischen hat er auch eine neue Nicht-Bonding-Kuscheldecke und die liebt er ebenfalls!
Der witzigste Vorfall aus der Arbeit?
Da gab es sehr viele, leider fällt mir jetzt gerade keiner ein.